Glück ist – mal die Routine durchbrechen
Ein schöner Urlaub mit (zu)viel Gepäck
Ich komme gerade mit meiner Partnerin aus dem Urlaub. 14 Tage mit dem Rad auf dem Ostseeküstenweg in Dänemark. Die Westroute, von Krusa, hier hatten wir das Auto abgestellt, über Haderslev, Fredericia, Svendborg, Aerö, Soderburg und wieder zurück nach Krusa.
Mit dem Rad unterwegs. Im Gepäck auch Zelt, Matten, Schlafsack, Kocher und was frau unterwegs so braucht zum Essen, Anziehen und das eine oder andere Kleidungsstück zu viel.
Chaos im Auto
Wieder am Auto, alles rein geschmissen, noch eine Freundin besucht und eine Runde Kanu gefahren auf dem Plöner See. Chaos im Wagen. Feuchte Klamotten, Dreck, Mief, alles durcheinander, plus der Einkauf für das Wochenende ….. Pumakäfig …..
Normalerweise ist unsere Routine nach einem Urlaub oder längerem Ausflug: Zu Hause ankommen, ein kurzer Rundblick und dann alles raus aus dem Auto. Sortieren, aus- und wieder einräumen, wegräumen. Wäsche waschen – sofort. Putzen, Katzenhaare wegsaugen, Ordnung schaffen ….. dann erschöpft aufs Sofa, manchmal läuft auch gleich der Fernseher. Ein schöner Urlaubs-, Tagesausklang sieht anders aus!
Etwas verändern und genießen
Dieses Mal haben wir es anders gemacht. Das Auto ausräumen – uns doch egal, kann auch später noch erledigt werden. Dafür die schnelle Küche. Shrimps in Knoblauch. Ein riesiger Salat und eine Flasche Wein.
Raus auf die Terrasse! Der Blick in den wilden Garten mit dem ungemähten Gras.
Die letzten Sonnenstrahlen spielen mit den Blättern im gegenüber liegenden Wald.
Das Essen – soo lecker! Und um Längen besser als die Pizza in dem Restaurant gestern Abend.
LebensGenuss, wunderbar :-)
UrlaubsRückblickAbschlussAustauschGespräche! Eine runde Sache :-o
Und nicht ChaosBeseitigungsAufräumStress! Der läuft nicht weg ;-)
Grenzen erweitern – sich überraschen lassen
Grenzen liegen oft in uns selbst und nicht im Außen. Tägliche Routinen können solche Grenzen sein. Sie hindern uns an Veränderungen, Wachstum und verhindern unerwartete Überraschungen, die das Leben interessant und genussvoller machen.
Was mache ich immer und immer wieder so und nicht anders?
Wie ist das bei Dir?
Zum Beispiel der Weg zur Arbeit? Nimm doch einfach mal einen anderen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!